Vereinshistorie

Am 1. September 1885 wurde unser Turnverein gegründet. Der Gründungsort, das Lokal Rutenbeck, wurde gleichzeitig auch der Turnsaal. Bei der Gründung traten 21 Personen dem Turnverein bei.
Die erste Abteilung im Turnverein war Kraftsport. Es folgten weitere, wie z.B. der Spielmannszug.
Am 12. Oktober 1890 um 15:30 Uhr war Fahnenweihe. Der Turnverein bekam seine eigene Fahne, welche von Theodor Hesterberg gestiftet wurde.
Der erste Vorstand setzte sich wie folgt zusammen:
- 1. Vorsitzender: Gustav Mücher
- 2. Vorsitzender: Eduard Weuster
- 1. Turnwart: Richard Graf
- Schriftwart: Gustav Möllenberg
- Zeugwart: Hugo Wiedersprecher

Im Frühjahr 1950 begannen Mitglieder des Turnvereins sowie des CVJM damit, in ihrer Freizeit einen Sportplatz zu bauen. Dieser wurde am 14.06.1953 mit einem großem Sportfest eingeweiht und erhielt den Namen "Friedrich-Ludwig-Jahn-Platz".

Das 75 jährige Bestehen des Turnvereines feierten die Rüggeberger im August 1960 in einem Festzelt auf dem Friedrich-Ludwig-Jahn-Platz.
Nur ein Jahr später kündigte der Vermieter des Turnsaales dem Turnverein, nach über 75 jähriger Benutzung, den Vertrag. Vier Jahre war der Turnverein nun Gast bei anderen Vereinen.
Am 30. April 1965 wurde die Schulturnhalle neben der Grundschule Rüggeberg fertiggestellt, in welcher der Verein seit dem und bis heute noch seine Übungsstunden hat.
Vieles kann auch in den Festschriften zu den Jubiläumsfeiern nachgelesen werden:
- Festschrift zum 75. Jubiläum des TVR 1960 (ca. 3 MB)
- Festschrift zum 100. Jubiläum des TVR 1985 (ca. 5 MB)
- Festschrift zum 125. Jubiläum des TVR 2010 (ca. 5 MB)